Ursensollen, 19. November 2025 – Die GRAMMER AG hat am Buß- und Bettag einen besonderen Tag für die Kinder ihrer Mitarbeitenden veranstaltet: den Next Generation Day. Während die Eltern ihrer Arbeit nachgingen, erlebten die Kinder bereits zum dritten Mal in Folge ein abwechslungsreiches und spannendes Programm. Es sorgte nicht nur für Unterhaltung, sondern beinhaltete auch lehrreiche und kreative Elemente.
Der Next Generation Day bot den Kindern die Möglichkeit, die Arbeitswelt ihrer Eltern hautnah zu erleben. Neben der Besichtigung der Arbeitsplätze der Mitarbeitenden am Standort Ursensollen stand ein buntes Programm auf dem Plan, das für jede Menge Spaß und Abwechslung sorgte. Zu den Höhepunkten des Tages zählten ein Erste-Hilfe-Kurs, eine Zaubershow, eine Weihnachtsbäckerei, ein Bastelangebot sowie ein Technik-Labor.
„Mit dem Next Generation Day möchten wir nicht nur die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördern, sondern auch den Kindern unserer Mitarbeitenden einen unvergesslichen Tag bieten“, erklärt Holger Theiss, Konzernpersonalleiter der GRAMMER AG.
Der Buß- und Bettag stellt für viele Familien eine organisatorische Herausforderung dar, da die Kinder schulfrei haben, während es für die Eltern ein regulärer Arbeitstag ist. Mit dem Next Generation Day hat die GRAMMER AG eine Lösung geschaffen, die nicht nur die Betreuung der Kinder sicherstellt, sondern auch die Bindung zwischen Unternehmen und Mitarbeitenden stärkt. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und wurde von den rund 80 Kindern und ihren Eltern gleichermaßen begeistert aufgenommen. Die GRAMMER AG plant, den Next Generation Day auch in den kommenden Jahren fortzuführen und das Programm weiter auszubauen.