Georg Geitner

Young Professional, Produktvalidierer, Division Automotive, DE
Seit 2014 bei Grammer
„Ich bin Ingenieur geworden, um neuartige Problemstellungen zu lösen, an die sich bisher keiner gewagt, oder an die noch niemand bisher gedacht hat.“
Georg, du kamst bereits als Student zu Grammer und hast den Direkteinstieg als Produktvalidierer geschafft. Gib uns einen kleinen Einblick in deine persönliche Grammer Geschichte.
Im Jahr 2014 habe ich mein praktisches Studiensemester der Kunststofftechnik im technischen Versuch bei Grammer in Amberg absolviert. Erfreulicherweise wurde ich als Werkstudent im gleichen Bereich übernommen und konnte so direkt meine im Studium erworbenen Fähigkeiten in der Praxis anwenden. Die Zusammenarbeit mündete schließlich in Form einer Abschlussarbeit mit dem Fokus auf neue Technologien zur Fertigung von automobilen Interieurkomponenten. Durch meinen Ansporn, mich bei Grammer weiterzuentwickeln, hat es nach dem Studium mit dem Direkteinstieg als Produktvalidierer geklappt.
Was fasziniert dich an deinem Job?
Da die Anforderungen an die Produkte stetig steigen, werden meine Aufgaben immer herausfordernder, was den Alltag spannend und vielseitig macht. Bei Grammer reagiert man nicht nur auf Kundenwünsche, sondern man entwickelt am Puls der Zeit.
Was schätzt du am Arbeitgeber Grammer?
Grammer bleibt seinen Wurzeln treu und investiert damit in die Menschen der Region. Es hat die Oberpfälzer Tugenden wie Heimatverbundenheit und Loyalität zu seinen Mitarbeitern trotz der globalen Ausrichtung nicht vergessen.
Grammer macht für mich den Unterschied, weil…
…der Konzern die Möglichkeiten bietet, die unterschiedlichsten Aufgabenbereiche zu bearbeiten. Somit kann man sich auch persönlich so weiterentwickeln, wie man es sich wünscht, ohne das Unternehmen wechseln zu müssen.